← Zurück

Was ist das Evangelium?

Das Evangelium („Gute Nachricht“) ist Gottes Kraft, jeden Menschen der an Ihn glaubt, zu retten (Röm 1,16.17).

Es ist die von Gott offenbarte (Gal 1,11) Botschaft vom Königreich Gottes (Mt 4,23): Jesus kann durch Sein Leben, Seinen Tod, Seine Auferstehung und Seinen Mittlerdienst im Himmel jeden Mensch, der es will, erlösen. Sie ist „gut“, weil sie auf der Gnade Gottes basiert (Apg 20,24) und ewiges Leben verspricht (2. Tim 1,10). Sie ist nicht nur eine Theorie, sondern wirkt mächtig durch den Heiligen Geist (1. Thess 1,5) Jesus selbst hat sie gepredigt (Mk 1,15) und dies auch Seinen Nachfolgern aufgetragen (Mk 16,15). Sie wird denen gepredigt, die geistlich arm sind, das heißt, ihre Erlösungsbedürftigkeit erkennen (Jes 61,1; Lk 4,18; Mt 5,3). Diese werden gerettet, wenn sie diesem Evangelium gehorchen, indem sie daran glauben (Röm 10,16; 2. Thess 1,8; 1. Petr 4,7) und stets ihre Aufmerksamkeit darauf richten (1. Kor 15,1). Satan versucht, diese Botschaft zu verfälschen (Gal 1,7), weswegen der Gläubige für das Evangelium kämpfen muss (Phil 4,3; Jud 3).

Das Evangelium ist ewig, war im Prinzip bereits den Gläubigen des AT bekannt (Gal 3,8) und soll allen Menschen dieser Welt verkündigt werden (Offb 14,6), bis es zur Vollendung gelangt ist (Offb 10,6.7). Es ist die volle Entfaltung des AT-Heiligtumsdienstes (Röm 15,16) und beinhaltet auch die Botschaft vom Gericht (Röm 2,16). Erst wenn es weltweit vollständig verkündigt worden ist, wird das Weltende kommen (Mt 24,14).

Eigene Frage stellen

Deine Frage wurde nicht richtig beantwortet? Wir fügen ständig neue Antworten hinzu.
Stelle deine Frage hier: